Chronik (Chronique)
1992 seit dieser Zeit besteht der Schüleraustausch zwischen dem Geiseltalgymnasium und dem Collège Mozart in Bois d'Arcy

1996 im Oktober beschloss der Stadtrat einen Vertrag über eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Bois d'Arcy

1997 22.3.1997 Unterzeichnung des Städetpartnerschaftsvertrages zwischen Bois d'Arcy und Mücheln durch Claude Vuilliet und Udo Wurzel in Bois d'Arcy
Dez. 1997 Sainte Barbe-Fest in Bois d'Arcy; Kontaktaufnahme der FFw St. Micheln mit der Feuerwehr in Bois d'Arcy

1998 am 12.03.1998 Gründung des Partnerschaftskomitees
19.06. bis 21.06.1998 Besuch von unseren französischen Gästen, zu den Feierlichkeiten "300 Jahre Braunkohlenbergbau im Geiseltal" und Stadtfest. Besonderer Höhepunkt war der Ritterschlag des Bürgermeisters Claude Vuilliet von Bois d'Arcy durch den Bürgermeister Udo Wurzel in der Gestalt von Kaiser Barbarossa.
04.09.1998: Vertreter der Müchelner Vereine besuchten die Partnerstadt Bois d'Arcy anlässlich des Festes von St. Gilles. St. Gilles ist ein heiliger Schutzpatron der Kinder und der Stadt Bois d'Arcy.
16.-18.10.1998 Besuch aus Bois d'Arcy mit Besichtigung des Kinderheims in Mücheln
Dez. 1998 Saint Barbe-Fest in Bois d'Arcy; FFwSt. Micheln zur Parade der Feuerwehr in Bois d'Arcy

1999 26.03. bis 28.03.1999 weilten 13 Vertreter der Stadt Mücheln zur Einweihung der "Bibliothèque de La Tremblaye" in Bois d'Arcy.
27.05.1999 Müchelner Vereine begrüßten die Vereinsvorstände der Partnerstadt Bois d'Arcy in Mücheln. Dem Partnerschaftsverein gehören sechs Vereine an.
Treffen zum Stadtfest St. Jakobus in Mücheln Thema des Veranstaltungshöhepunktes: "Umwelt und Naturschutz (länderübergreifende Hilfe- und Einsatzmaßnahmen bei Unglücks- und Katastrophenfällen durch Feuerwehr und Rettungsdienst).
04.-07.06.1999 Grand Marché mit Gewerbeverein in Bois d'Arcy
25.-27.6.1999 50 Jahre ASBA (Association Sportive de Bois d'Arcy) - Jubiläum der Sportvereine in Bois d' Arcy
24.09.1999: Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Micheln hatten erstmals die Feuerwehrkameraden aus unserer Partnerstadt Bois d'Arcy eingeladen.
Sep. 1999: Auch Müchelner Handballer erlebten wahre Gastfreundschaft anlässlich des St. Gilles Festes in Bois d'Arcy. Es erfolgte gleichzeitig eine Einladung für das Jahr 2000 zur 650-Jahr-Feier der Verleihung des Stadtrechtes in Mücheln an unsere französischen Gäste.
Dez. 1999 Saint Barbe-Fest in Bois d'Arcy; Mitglieder der FFw St. Micheln zu Gast in Bois d'Arcy

2000 18.-20.02.2000 Geiseltal-Tanzturnier mit Beteiligung des franz. Tanzvereins
Apr. 2000 Ausstellung "Meine Art" - Künstler aus den Partnerstädten Bois d'Arcy und Hemsbach stellen ihre Arbeiten aus.
09.-11.06.2000: Fünf Radfahrer, die einem Radwanderverein in Bois d'Arcy angehörten, wurden in Bad Bibra von Mitgliedern der Radballmannschaft erwartet und bis Mücheln zum Marktplatz begleitet. Sie starteten in Bois d'Arcy und schafften die Strecke von über 1000 km in 6 Tagen
07.-09.07.2000 650-Jahr-Feier Stadtrecht Mücheln (G.)
Sep. 2000: Auf Einladung zum St. Gilles-Fest reisten unsere "Geiseltaler Musikanten" mit ihrem Musikensemble nach Bois d'Arcy, wo sie mit viel Freude und Begeisterung für ihre Darbietungen belohnt wurden.
27.-29.10.2000 Wanderverein aus Bois d'Arcy zu Gast beim Kultur- u. Heimatverein in Mücheln

2001 Stadtfest 2001: Ottonen-Jahr in Sachsen-Anhalt: u.a. Besuch der Kaiserpfalz und des Benediktiner-Klosters in Memleben.
Das Stadtfest wurde durch einen tragischen Unfall eines Kleinbusses mit Stadtfestgästen aus Bois d'Arcy überschattet - 5 Tote und 3 Schwerverletzte.
Sep. 2001: St. Gilles-Fest in Bois d'Arcy. KunstradfahrerInnen, HandballerInnen und Gymnasiasten der 11. und 12. Klasse vom Geiseltalgymnasium gehörten in diesem Jahr zur Delegation.
Nov. 2001: Ottonen-Jahr in Sachsen-Anhalt - 8 Gäste reisten aus Bois d'Arcy an, um die Kaiserpfalz in Memleben kennenzulernen und die Eröffnung des Karnevals, den es in Frankreich nicht gibt, zu erleben.

2002 22.-24.03.2002: 5 Jahre Städte- und 10 Jahre Schulpartnerschaftsjubiläum mit Bois d'Arcy wurde mit 45 Müchelner Gymnasiasten und Vertretern des Stadtrates in Frankreich gefeiert. Anlässlich des Jubiläums wurden ein Gold-Ulmenbäumchen vor der dortigen Bildungseinrichtung gepflanzt. Nach Ansprachen von Bürgermeister C. Vuilliet und Bürgermeister U. Wurzel wurden im Beisein der französischen Kultusministerin der Margouet- und der Mücheln-Saal eingeweiht (musikalische Umrahmung - "Geiseltaler Musikanten").
05.-07.07.2002: zum 10-Jährigen Stadt- und St. Jakobusfest reisten viele Gäste und eine Jugendmusikgruppe "Jahsmauc" aus Bois d'Arcy an, die mit zum guten Gelingen unseres Festes beigetragen haben.
Veranstaltungsthema: Kulturelle Vielfalt - UNESCO - Projekt "Atlas of the Baroque World" u.a. 200 Jahre Goethe Theater Bad Lauchstädt
Im Beisein der französischen Gäste wurde der Gedenkstein für die im Jahr 2001 verunglückten Franzosen enthüllt.
Sep. 2002: Reise zum St. Gilles-Fest nach Bois d'Arcy, ein besonderes Erlebnis war die ausgiebige Besichtigung von Paris und seinen bekannten Sehenswürdigkeiten.
13.-15.09.2002 Feuerwehrfest in St. Micheln

2003 04.-07.07.2003: Thema: "Würdigung und Ergründung des Brückenschlages zwischen Deutschland und Frankreich anlässlich des 40. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysee-Vertrages"
Besonderer Höhepunkt war der gemeinsame Besuch der neuen Botschaft der Republik Frankreich am Pariser Platz in Berlin und der Empfang durch den Botschafter S.E. Claude Pierre Marcel Martin.
Zum 11. Stadt- und Jakobus- Fest wurden dem Bürgermeister von Bois d'Arcy, Claude Vuilliet, die Ehrenbürgerrechte verliehen.
Sep. 2003: Müchelner Bürger, Stadträte und Vereinsmitglieder reisten nach Bois d'Arcy zum St. Gilles-Fest. Besonderer Höhepunkt waren Sehenswürdigkeiten von ganz Frankreich in Miniaturform in Elancourt.
28.-30.11.2003: Gäste aus unserer Partnerstadt Bois d'Arcy beteiligten sich am Kulturmonat in Mücheln. Mit Vereinsmitgliedern besuchten wir mit unseren Gästen die Mühle Zeddenbach und den Weihnachtsmarkt in Leipzig.

2004 16.-18.04.2004: organisierte das Partnerschaftskomitee ein Bierfest in Bois d'Arcy. Die "Geiseltaler Musikanten" spielten auf und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr übernahmen den Ausschank des aus Mücheln mitgebrachten Bieres.
Themen: Die Erweiterung der Europäischen Union, Wahlen zum Europäischen Parlament und die Auswirkungen auf die Städtepartnerschaften sowie "Zwischen Kathedrale und Welt - 1000 Jahre Domkapitel Merseburg"
Mai 2004: Fotoausstellung über das Geiseltal in Bois d'Arcy
02.-04.07.2004: Gäste aus Bois d'Arcy besuchten Mücheln zum Stadtfest. Gemeinsam haben wir den EU-Abgeordneten Dr. Horst Schnellhardt empfangen, in einem Referat mit anschließender Diskussion haben wir die EU-Erweiterung in Bezug auf unsere Städtepartnerschaftsarbeit erörtert. Eine Besichtigung der Landesgartenschau in Zeitz und die Eröffnung des Tunnels zum künftigen Geiseltalsee sowie ein Ökumenischer Gottesdienst standen auf den Programm.
Sep. 2004: Reise zum St. Gilles-Fest nach Bois d'Arcy.

2005 11.-13.03.2005: Einweihung des Jugendhauses in Bois d'Arcy
11.-13.11.2005: "Schillerjahr 2005 - Friedrich Schiller und seine Bedeutung für Deutsche und Franzosen"- Besuche in Weimar, Bad Lauchstädt und Karneval in Mücheln.
Kreativ Schaffende stellen zum Müchelner Kulturmonat in Mücheln aus.

2006 21.-23.04.2006: Bierfest in Bois d'Arcy mit Gastspiel der "Roßbacher Musikanten"
13.-15.10.2006: "Redezvous"- Deutsch-Französisches Jahr mit Besuchen in Jena, anläßlich der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt 1806, und der Rudelsburg Bad Kösen
Nov. 2006: Kreativ Schaffende stellen zum Müchelner Kulturmonat in Mücheln aus.

2007 Feb. 2007: Künstler des Atelier Dyf / Bois d'Arcy stellen in Müchelner Radhausgalerie aus
Mai 2007: 10jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum "aus vielen Fäden wird ein festes Band" in Mücheln
Juni 2007: Müchelner Laienkünstler stellen in Bois d'Arcy ihre Werke aus
Juli 2007: französische Radsportler kommen per Rad zum 15. Stadtfest nach Mücheln
Sept. 2007: "Bois d'Arcy, eine 10jährige Entwicklung" - Müchelner Bürger fahren in die Partnerstadt

2008 April 2008: Gastspiel der "Geiseltaler Musikanten", Müchelner Vereine (Radsport, Hallenhandball der Frauen, Musashi e.V.- traditionelles Budo) stellen sich mit einem Programm in Bois d'Arcy vor
November 2008: Kulturfest in Mücheln
  • Vereine präsentieren sich (NKC, Crazy Girls, Chor des Kultur- und Heimatvereins, Geiseltaler Musikanten)
  • Entdeckungen in Dresden mit Besichtigung der Frauenkirche
  • Nachtwächter- Führung in Mücheln
  • Altstadtführung in Halle (Saale)

2009 Juni 2009: Grande Marchè in Bois d`Arcy mit 4köpfiger Radsportgruppe, Besuch des Hauses des „Vaters der Europäischen Gemeinschaft“, Chorauftritten und Ausstellung des Künstlervereins sowie Kammerkonzert in dortiger Kapelle
Oktober 2009: „20 Jahre Mauerfall“ - 55 Gäste aus Bois d` Arcy in Mücheln zu Gast auf Spurensuche zur Wendezeit mit einem Vortrag von Stadtrat Herrn Traber